Zacos_BnF_41Leere Felder anzeigen
Exportieren als XML | PDF

    SigiDoc ID: s-3jKEbD

    Artefakt

    Objekttyp
    Matrix
    SigiDoc ID: m-7tXfUy - PBW ID: 5174

    Physische Beschreibung

    Medium
    Material
    Form
    Größe (mm)
    Gewicht (g)
    Ausrichtung des Fadenkanals (Uhr)
    Axis (Uhr)
    Ausrichtung der Überprägung (Uhr)
    Ausführung
    Gegenstempel
    Erhaltungszustand

    Datierung

    Datum
    Internes Datum
    Datierungskriterien
    Epigraphik, Prosopographie, Parallelstück
    Alternative Datierung(en)

    Geschichte

    Kategorie
    Siegelinhaber
    (PBW: Symeon 20135)
    Milieu: Privat
    Geschlecht: Männlich
    Herkunftsort
    Fundort
    Funddatum
    Fundumstände
    Moderner Aufbewahrungsort
    Einrichtung und Bestand
    Bibliothèque nationale de France , Département des Monnaies, médailles et antiques
    Sammlung und Inventarnummer
    41
    Erwerb
    Frühere Aufbewahrungsorte
    Moderne Sichtungen

    Avers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Epigraphik

    Revers

    Sprache(n)
    Griechisch
    Feldlayout
    Felddimensionen (mm)
    Matrix
    Ikonographie
    Dekorationselemente
    Epigraphik

    Abbildungen

    Digital image of the obverse.
    Digital image of the reverse.

    Editionen

    Rekonstruierte Edition

    obv
    1+Χ(ριστ)ὲ
    2βοήθει
    3τῷ σῷ δού-
    4λῳ
    rev
    5Συμε-
    6ὼν τῷ
    7Ἀλιά-
    8τῃ

    Diplomatische Edition

    obv
    1ΧΕ
    2̣ΟΗ̣Θ̣ΕΙ
    3Τ̣ΣΔ
    4Λ
    rev
    ̣
    5ΣΥΕ
    6ΝΤ
    7ΑΛΙΑ̣
    8ΤΗ

    Inschrift und Übersetzung

    Χριστὲ βοήθει τῷ σῷ δούλῳ / Συμεὼν τῷ Ἀλιάτῃ.

    Literatur

    Edition(en)
    Unveröffentlicht
    Parallelstück(e)
    Collection Zacos BnF, no. 42.
    Collection Dumbarton Oaks (Washington D.C.), no. BZS.1947.2.985: DO Seals, Online Catalogue, BZS.1947.2.985;
    Collection IFEB (Paris), no. 77 (olim 91).
    Weitere Literatur
    Le sceau IFEB 91 (aujourd'hui 77) est mentionné dans BBÖ, 1, p. 281 et n. 6.